Skip to main content

Ayurveda Massageliege

Für eine Ayurveda Massage wird eine spezielle Liege benötigt, da besonders viel Öl verwendet wird. Daher besteht eine Ayurveda Massageliege aus Materialien, die exakt auf diese Anforderungen abgestimmt ist.

Warum wird eine spezielle Ayurveda Massageliege benötigt?

Die ayurvedische Ganzkörper-Öl-Massage verspricht vor allem Gelassenheit, Ruhe und Entspannung. Die Sanskrit-Bezeichnung für diese Massage ist Abhyanga und bedeutet „mit den Händen herumstreichen“. Warmes Pflanzenöl, das in regelmäßigen auf spezielle Energiepunkte (Marmas) mit sanften Güssen aufgetragen wird, spielt eine besondere Rolle. Nach einem genau festgelegten Ablauf wird es am ganzen Körper (der Genitalbereich ist ausgenommen) einmassiert. Während der Behandlung fließt sehr viel Öl. Daher ist eine spezielle Ayurveda Massageliege unverzichtbar. Man liegt auf einer gummierten Unterlage etwas vertieft. Mit der Zeit entsteht das Gefühl, in dem warmen Öl zu schwimmen.

Der Konstitutionstyp des Klienten oder der Klientin muss genau beachtet werden. Der Ayurveda-Therapeut verwendet unterschiedliche Griffe und Öle. Mit Unterarmen und Händen wird die Massage eher langsam und sanft oder mit starken Bewegungen und viel Druck verabreicht. Das Sonnenblumen-, Kokos- oder Sesamöl soll dazu dienen, die Gifte auszuleiten und die Entschlackungskanäle (Srotas) des Körpers zu öffnen.

Bei der Abhyanga handelt es sich um die bekannteste Massage des Ayurveda. Der Mensch ist aus ayurvedischer Sicht gesund, wenn sich die drei „Bioenergien“ des Körpers, die als Pitta, Vata und Kapha bezeichnet werden, im Gleichgewicht befinden. Das Ziel jeder ayurvedischen Behandlung besteht darin, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen, damit die Harmonie von Geist, Körper und Seele erhalten oder wiederhergestellt wird. Durch eine Synchronmassage kann die vitalisierende Wirkung zusätzlich gesteigert werden. Die rechte und linke Körperhälfte wird dabei gleichzeitig synchron massiert.

Besonderheiten einer Ayurveda Massageliege

ayurveda massageliegeDie wichtigste Besonderheit einer Ayurveda Massageliege besteht darin, dass sie speziell gestaltet ist, um einen besseren Abfluss des Öls zu erreichen. Eine Massageliege ist als stationäre oder mobile Massageliege erhältlich. Einige Modelle sind mit elektrischen Funktionen ausgestattet. Je nach Modell besitzt eine Massageliege Funktionen, um die Ayurvedamassage zu erleichtern beziehungsweise ein besonderes Massageerlebnis zu garantieren.

Die Seitenränder einer Ayurveda Massageliege sind höher geformt und häufig wird mit einer Neigung gearbeitet, damit man dem Massageöl die Richtung vorgeben kann. Eine Massageliege ist mit einer breiteren Kopfstütze ausgestattet. Die Stütze ist ebenfalls für die Arbeit mit viel Öl ausgerichtet. Einige Modelle verfügen über eine Vorrichtung, die es ermöglicht, Shirodhara auszuführen. Mit einem gleichmäßigen Strahl wird bei dieser Anwendung Öl über die Stirn des Klienten oder der Klientin gegeben. Meistens wird für den sogenannten Stirnölguss eine separate Vorrichtung verwendet.

Auf Knopfdruck kann eine elektrische Ayurveda Massageliege in ihrer Höhe verstellt werden. Häufig wird diese Funktion benutzt, um als Einstiegshilfe zu dienen. Außerdem kann dieses Modell schneller auf die jeweilige Anwendung oder die Gewohnheiten eines anderen Masseurs angepasst werden.

Einige Modelle besitzen sogar die Fähigkeit, das Massageöl zu erwärmen. Das Öl wird über Schläuche sowie eine Pumpe sowie Schläuche auf den Massagegast gebracht.

Die wichtigsten Besonderheiten im Überblick:

  • hohe Seitenränder
  • breitere Kopfstütze
  • Neigungen für Ölfluss
  • Erwärmung des Öls mit Pumpsystem
  • Vorrichtungen für Shirodhara

Stationäre und mobile Ayurveda Massageliegen

Eine stationäre Ayurveda Massageliege mit einem Gestell aus Holz wirkt sehr stilvoll und fügt sich perfekt in ein warmes Ambiente ein. So entsteht sofort eine echte Wohlfühlatmosphäre. Oftmals ist das Untergestell aus Holz naturbelassen. Jedoch sind auch Modelle mit lackiertem Untergestell in verschiedenen Farbnuancen erhältlich. So kann man eine Massageliege auswählen, die ausgezeichnet zur Einrichtung des Massagestudios passt. Je nach spezifischen Anforderungen kann man sich für eine höhenverstellbare Liege als auch eine Liege mit fester Arbeitshöhe entscheiden.

Neben einer Ayurveda Massageliege mit Holzgestell sind auch Modelle mit Metallgestell verfügbar. Ein offenes Scherengestell bietet viel Beinfreiheit und kann über eine Schaltwippe elektrisch in der Höhe verstellt werden.

Mobile Ayurveda-Massageliegen sind funktionell und praktisch. Diese Ausführungen eignen sich vor allem für Hausbesuche oder Masseure, die in wechselnden Räumlichkeiten arbeiten. Da eine mobile Ayurveda Massageliege zusammengeklappt werden kann, ist sie einfach zu transportieren. Es sind auch elektrisch höhenverstellbare Modelle erhältlich. Um stromunabhängig arbeiten zu können, kann man sich für eine Liege mit Akku entscheiden.

Jede Ayurveda Massageliege ist mit einem speziellen Bezug ausgestattet, der besonders einfach und unkompliziert gereinigt werden kann. Da während der Massage besonders viel Pflanzenöl verwendet wird, benutzt man für die Herstellung des Bezugs spezielle Funktionsmaterialien. Bei einer hochwertigen Massageliege wird natürlich darauf geachtet, dass in den verwendeten Materialien keine Schadstoffe enthalten sind.

Je nach Funktionsumfang und Ausstattung sind Massageliegen in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Elektrisch höhenverstellbare Liegen sind wesentlich teurer als fixe Liegen.


Audio:

(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)


Produktempfehlung: