Skip to main content

Massageliege Alu

Massageliegen aus Aluminium werden von vielen Experten empfohlen und sind echte Verkaufsschlager. Doch warum wird die Massageliege Alu anderen Varianten vorgezogen? Welche Vorteile gibt es? Was spricht gegen diese Ausführung? Worauf sollte generell beim Kauf geachtet werden?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dem folgenden Text auf den Grund und ziehen schlussendlich ein Fazit zu der Massageliege Alu.

Was ist eine Massageliege?

Eine Massageliege ist im Prinzip eine Platte auf vier Beinen, die einem kleinen Bett nicht unähnlich ist. Sie wird häufig für Praxen von Ärzten oder Physiotherapeuten benötigt, findet sich aber auch in Wellness- und Fitnessstudios wieder. Meistens ist am Kopfende eine ovale Aussparung, die es dem Patienten oder Kunden ermöglicht auch während einer Behandlung auf dem Bauch gut Luft zu bekommen. Die gängigsten Modelle besitzen ein Grundgerüst aus Aluminium oder Holz und sind auf der Liegefläche gepolstert, um den Komfort zu erhöhen.

Vorteile der Massageliege Alu

Ein entscheidender Vorteil des Materials Aluminium ist das geringe Gewicht. Gerade für Praxen, die Behandlungen bei dem Patienten zu Hause anbieten, ist der Transport der Massageliege von elementarer Bedeutung.

Des Weiteren wird der Auf- und Abbau der Liege immens erleichtert.

Die Massageliege Alu erfüllt aber nicht nur Punkte der Funktionalität, sondern kann, was zumindest die höherpreisigen Modelle angeht, auch optisch mit dem „Konkurrenz Produkt“ aus Holz mithalten. Das Aluminium ist zudem sehr lange haltbar und hat somit eine hohe Lebenserwartung.

Nachteile der Massageliege Alu

Natürlich sind nicht alle Massageliegen identisch in puncto Verarbeitung und der Qualität im Allgemeinen. Günstige Modelle aus Aluminium weisen hin und wieder Defizite im Bereich der Stabilität auf und haben da, im Vergleich zu der Variante aus Holz, das Nachsehen. Ein weiterer Kritikpunkt, dem allerdings eine individuelle Geschmacksfrage zu Grunde liegt, ist die Optik. Deswegen findet sich dieser Punkt sowohl auf der Pro- als auch auf der Kontraseite wieder. Insgesamt spricht die rustikale Holz-Optik wohl mehr Menschen an.

Worauf sollte beim Kauf der Massageliege Alu geachtet werden?

Ein wichtiger Ratschlag, der natürlich nicht exklusiv für Massageliegen gilt, besagt: Spare nicht am falschen Ende.

Wie bereits innerhalb der Zeilen über die Nachteile der Massageliege Alu erwähnt, steht ein sehr niedriger Preis meistens in einem direkten Zusammenhang mit Qualitätsmängeln. Gerade die Stabilität einer Massageliege Alu ist äußerst wichtig, da Patienten bzw. Kunden unterschiedliche Gewichtsklassen mitbringen und vermutlich nichts unangenehmer wäre als eine Liege, die dieser „Herausforderung“ nicht standhält.

Größe, Komfort und Polsterung

Ein weiterer Punkt ist die Größe bzw. Länge der Massageliege Alu. Menschen erzeugen nicht nur auf Waagen unterschiedliche Zahlen, sondern sind auch unterschiedlich groß. Es ist also empfehlenswert darauf zu achten, dass eine Liege lang und auch breit genug ist, damit jede Person darauf Platz findet.

Doch nicht nur das Gestell sollte eine entscheidende Rolle beim Kauf spielen, sondern auch die Liegefläche mitsamt Polsterung.

Der Komfort kommt schließlich erst durch eine bequeme Liege und die entsprechende Polsterung zu Stande.

Die eingangs erwähnte Aussparung innerhalb des Kopfteils ist selbstverständlich kein Muss, sollte aber innerhalb der Überlegungen vor dem Kauf eine Rolle spielen.

Bevor die Massageliege Alu also gekauft wird, ist es ratsam sich verschiedene Rezensionen durchzulesen, ohne dabei vereinzelten negativen Kommentare die allerhöchste Bedeutung beizumessen. Es dürfte kein Geheimnis sein, dass es in den Weiten des Internets einige Nutzer gibt, die nicht an konstruktiver Kritik interessiert sind.

Richtwerte, die die Massageliege Alu erfüllen sollte

  • Größe: 220 cm
  • Breite: 60 cm
  • Belastbarkeit: 250 kg

Zu erwähnen ist allerdings, dass diese Angaben lediglich Empfehlungen sind und keine Allgemeingültigkeit besitzen.

Dennoch sind es Zahlen, die eine gute Orientierungshilfe darstellen.

Vorteile der Massageliege Alu:

  • Geringes Gewicht
  • Transportabel
  • Hohe Funktionalität
  • Langlebigkeit des Materials Aluminium

Nachteile der Massageliege Alu:

  • Teilweise geringe Stabilität
  • Optische Defizite gegenüber eine Holzliege

Beim Kauf der Massageliege Alu achten auf:

  • Qualität
  • Länge
  • Breite
  • Belastbarkeit
  • Rezensionen

Fazit zu der Massageliege aus Aluminium

Das Fazit fällt alles in allem durchweg positiv aus. Die Vorteile überwiegen die Nachteile schlussendlich klar.

Das geringe Gewicht, die hohe Funktionalität und die Flexibilität machen die Massageliege Alu für Kunden sehr attraktiv. Es gibt eine hohe Preisspanne, die den Käufer vorerst verunsichern kann, hält man sich aber an unsere Tipps, sollte das passende Modell schnell gefunden sein. Eine Massageliege Alu erhöht den Komfort für den Patienten bzw. Kunden und den Arzt bzw. Physiotherapeuten gleichermaßen und ist somit ein Gewinn für alle Beteiligten.

Hinzu kommt noch, dass Aluminium sehr robust ist und somit auch lange hält. Ein netter Nebeneffekt in puncto Umwelt ist, dass das Material gut recycelbar ist und somit kein unnötiger Müll produziert wird.

Der Trend geht aus guten Gründen immer mehr in Richtung der Massageliege Alu und weg von der klassischen Holzliege.

Abschließend lässt sich sagen, dass jeder, der den Kauf einer Massageliege in Erwägung zieht, mit einem Modell aus Aluminium gut beraten ist.


Massageliege Alu Audio:

(Audio für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche – Wir lesen Ihnen unseren Inhalt vor!)


Massageliege Alu Produktempfehlungen:

<a title=massageliege clap tzu" srcset="https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-262x174.jpg.webp 262w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-300x200.jpg.webp 300w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-150x100.jpg.webp 150w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-360x240.jpg.webp 360w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-162x108.jpg.webp 162w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1-100x67.jpg.webp 100w,https://www.massageliege24.net/wp-content/uploads/2020/03/massageliege-clap-tzu-voyage-set-184x70-cm-crema-1.jpg.webp 500w" sizes="(max-width: 262px) 100vw, 262px" />
Mobile Massageliege Clap Tzu VOYAGE SET, 184×70 cm, crema

525,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei ansehen*